Ich esse sehr gerne Brot. Da der Ayurveda unser typisches Brot nicht kennt und auch davon abrät Brot mit Hefe und anderen Triebmitteln zu essen, da dies schwer verdaulich ist, bin ich immer wieder auf der Suche nach Brotvarianten. Gestern habe ich ein Bananenbrot gebacken, welches sich ab und zu wunderbar als Frühstücksalternative eignet. Es enthält alle Geschmacksrichtungen und ist besonders für Vata geeignet. Kapha Konstitutionen sollten vorsichtig damit sein, da es doch eine recht süße Angelegenheit ist…
 

Zutaten für das Bananenbrot:

 
3 reife Bananen
300 g ungesüßtes Apfelmus
2 EL Ahornsirup
1 EL Kokosöl
100 g gemahlene Mandeln
200 g feine Haferflocken
1 TL Zimt
½ TL Kardamom
1 Msp. getrockneter Ingwer
1 Prise Steinsalz

Zubereitung:

Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Das Apfelmus, den Ahornsirup und das Kokosöl hinzugeben und gut vermischen.
Haferflocken, Mandeln und die Gewürze mit dazu geben und gut vermengen.
Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Das Bananenbrot schmeckt lauwarm am besten.

Hinweis: das Brot sollte kühl gelagert werden, da es schnell verderben könnte.

Viel Spaß beim nachmachen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.