Auch der Ayurveda kennt die Wirkung von Räucherwerk auf Körper und Geist. Die Aromatherapie wird schon seit jeher genutzt.

Düfte können eine verschiedene Wirkung auf uns haben und eine unmittelbare Reaktion auslösen. Sie können eine anregende oder beruhigende Wirkung haben.

Räucherwerk kann auch zur Reinigung eines Raumes verwendet werden, bei Ritualen oder zur Meditation.

Unser Geruchssinn wird dem Element Erde zugeordnet. Der Rauch, welcher beim Räuchern produziert wird, hat eine leicht austrocknende Wirkung und kann somit Kapha regulieren. Wenn wir aber die Duftöle mit Wasser mischen z.B. in einer Duftlampe, dann können diese auch Vata oder Pitta regulieren.

Sehr wichtig ist beim Räuchern auf die Reinheit der Zutaten und auf eine gute Belüftung des Raumes zu achten.
 

Duftstoff Beispiele für die Doshas:

 
Vata: Zimt, Zeder, Sandelholz, Lavendel (süße, warme und beruhigende Düfte)

Pitta: Rose, Jasmin, Lavendel, Pfefferminze (süße, würzige und kühle Düfte)

Kapha: Weihrauch, Myrrhe, Orange, Eukalyptus (stimulierende und durchdringende Düfte)
 
Ich liebe z.B. den Duft von Sandelholz. Er wirkt entspannend und besänftigend. Baut Stress ab und erhellt den Geist und das Gemüt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.