Ein einfaches Essen, das ich sehr gerne mag, sind Butterrüben und Kartoffeln.

Die Butterrübe oder auch Steckrübe genannt, ist ein typisches Wintergemüse und war im ersten Weltkrieg ein wichtiges Nahrungsmittel. Danach war sie nicht sehr beliebt, aber das ändert sich gerade und sie ist so zu sagen „wieder im Kommen“.

Die Butterrübe enthält relativ viel Zucker (Traubenzucker), aber auch Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kalzium. Die gelbe Farbe kommt vom Beta-Carotin, außerdem enthält sie noch Vitamin C und Vitamine der B-Gruppe. Obwohl sie so viel Zucker hat, ist sie doch kalorienarm, wegen ihres sehr hohen Wassergehalts.

Ich verarbeite die Butterrübe meistens so wie Kohlrabi. Also Schale ab, das evtl. holzige entfernen und dann in Streifen schneiden. Dann werden die Rüben mit etwas Wasser gedünstet. Trotz des hohen Zuckergehalts mache ich während dem dünsten noch braunen Rohzucker dran (das könnt ihr je nach Geschmack machen), da ich es lieber süß mag und ich finde das die Rüben ohne den zusätzlichen Zucker einen zu herben Geschmack haben. Dazu gibt es Kartoffeln.

Ich finde das ein schnell zubereitetes Essen, das wärmt und sättigt. Perfekt für die etwas kältere Jahreszeit.

Je nach Lust und Laune verarbeite ich vor dem Essen alles zu einem Stampf und mache noch etwas Kokosmilch dazu – lecker.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.