Heute möchte ich dir folgendes Buch vorstellen:
„Hochsensibel“
von Eliane Reichardt
erschienen im Irisana Verlag
 
In der Einleitung des Buches befindet sich ein Test ob man hochsensibel ist.

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert.

Teil eins beschäftigt sich mit der Forschungsgeschichte. Zum einen was Hochsensibilität ausmacht und zum anderen Hochsensibilität gestern und heute. Außerdem ein kurzer Abriss zu angrenzenden Themen wie z.B. Introvertiert oder Extravertiert; High Sensation Seekers; Denken in Bildern; Hochbegabung usw.

Im zweiten Teil wir es praktisch, hier schreibt Eliane Reichardt darüber wie Hochsensible Menschen ihren Alltag meistern können. Sie deckt viele Bereiche des täglichen Lebens damit ab z.B. Einkäufe, Ausgehen, Arbeit, Schule, Arzt, Gesundheitsvorsorge, Psychotherapie. Außerdem geht es um den langfristigen Umgang mit Hochsensibilität z.B. Wahrnehmung trainieren, bewusst bleiben, Emotionen usw.
 
Wer viel über den Ursprung/die Forschung und theoretisches zum Thema Hochsensibilität wissen möchte, wird sich über den ersten Teil freuen. Mir war dieser Teil, der die Hälfte des Buches einnimmt, zu viel Theorie, da ich eher der praktische Typ bin. Der zweite Teil hat mir deshalb besser gefallen. Hier gibt es auch viele Beispiele und Hinweise wie man mit Hochsensibilität im Alltag leben kann.
 
Bildquelle: © Irisana Verlag

Hinweis: demnächst wird es auch einen Blogbeitrag geben in welchem ich das Thema Hochsensibilität in Bezug auf den Ayurveda bringe. Sobald er fertig ist werde ich Ihn natürlich hier verlinken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.