Made for more – Du bist für mehr gemacht – von Dana Schwandt
Heute möchte ich dir auf meinem Ayurveda Blog folgendes Buch vorstellen:
„Made for more – Du bist für mehr gemacht“ von Dana Schwandt, erschienen im Integral Verlag
Heute möchte ich dir auf meinem Ayurveda Blog folgendes Buch vorstellen:
„Made for more – Du bist für mehr gemacht“ von Dana Schwandt, erschienen im Integral Verlag
Vor kurzem habe ich einen Selbstversuch mit Zitronen-Honig-Wasser gemacht, denn auch das empfiehlt der Ayurveda. Weiter unten erzähle ich dir meine Erfahrungen dazu. Jetzt geht es aber erst mal um die Fakten.
Heute möchte ich dir auf meinem Ayurveda Blog folgendes Buch vorstellen:
„Mit Ayurveda durch die Wechseljahre“
von Kerstin Rosenberg und Petra Wolfinger, erschienen im Südwest Verlag
Mukhwas bedeutet übersetzt „Mund-Geruch“ und ist eine indische Kaugewürzmischung die man nach dem Essen kaut.
Heute möchte ich dir folgendes Kartenset vorstellen:
„Das Universum schenkt dir alles“
von Gabrielle Bernstein, erschienen im Irisiana Verlag
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach Brotalternativen, die etwas mehr ayurvedisch sind als unser „normales“ Brot, dass wir in Deutschland kennen.
Chutneys kommen ursprünglich aus Indien. Sie werden dort meist zu jeder Mahlzeit gegessen. In der ayurvedischen Ernährung werden Chutneys gerne verwendet, da sie alle sechs Geschmacksrichtungen vereinen.
Heute möchte ich dir auf meinem Ayurveda Blog folgendes Buch vorstellen:
„Easy Ayurveda – Das Kochbuch“ von Dana Schwandt, erschienen im ZS Verlag
Die Aloe Vera wird schon seit Jahrtausenden im Ayurveda eingesetzt. Im Sanskrit wird Aloe Vera auch „Kumari“ genannt, was so viel bedeutet wie junge Frau. Daraus lässt sich auch die Bedeutung der Aloe Vera auf das weibliche Fortpflanzungssystem ableiten.
Ein leichter Sommerdrink für heiße Tage ist eine ayurvedische Buttermilch. Vor allem sind im Sommer wenn es heiß ist Getränke zu empfehlen, welche kühlende Zutaten haben und Pitta ausbalancieren.