Chutneys kommen ursprünglich aus Indien. In der ayurvedischen Ernährung werden Chutneys gerne verwendet, da sie alle sechs Geschmacksrichtungen vereinen.
Aloe Vera im Ayurveda
Die Aloe Vera wird schon seit Jahrtausenden im Ayurveda eingesetzt. Im Sanskrit wird Aloe Vera auch „Kumari“ genannt, was so viel bedeutet wie junge Frau.
Brot im Ayurveda
Der Ayurveda kennt Brot so wie wir es essen nicht. Was der Ayurveda zu verschiedenen Brotsorten sagt, erfährst du in diesem Beitrag.
Chapati
Chapati ist eine ayurvedische Brotvariante. Im Ayurveda werden Chapatis gerne als Beilage zu Suppen oder Gemüse gegessen.
Aromatherapie und Ayurveda
Auch der Ayurveda kennt die Wirkung von Räucherwerk auf Körper und Geist. Die Aromatherapie wird schon seit jeher genutzt.
Ayurveda und Stress
Leider ist Stress in der heutigen Zeit etwas „normales“ geworden. Aber was ist, wenn wir über dieses normale Stresslevel rauskommen und noch mehr Stress als sonst haben?
Insel für die Seele
Im Ayurveda geht es darum, dass wir uns wohlfühlen und gesund sind. Für mich gehört zum Wohlfühlen auch das ich mich zuhause wohlfühle.
Die drei Stützen des Lebens – Ethik
In meinen letzten beiden Blogbeiträgen habe ich über das Essen und den Schlaf als 2 Stützen geschrieben. Heute geht es um das ethische Verhalten.
Die drei Stützen des Lebens – Der Schlaf
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich über das Essen als eine der Stützen geschrieben. Heute möchte ich auf den Schlaf eingehen.
Die drei Stützen des Lebens
In der Charaka Samhita werden die drei Stützen des Lebens beschrieben: „Die drei Stützen des Lebens sind Essen, Schlaf und die Beachtung von Brahmacharya.